Die Rechnung geht auf:
Vorteil 1: Geringer Kostenaufwand
Die Kosten für die Ausbildung halten sich, im Vergleich zum gewonnenen Nutzen, in Grenzen. Denn die Auszubildenden arbeiten bereits aktiv mit und entlasten die Fachkräfte spürbar.
Vorteil 2: Nachwuchs „heranziehen“
Ausbildungsbetriebe sparen sich durch das „Heranziehen“ von Auszubildenden die Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Vorteil 3: Mehr Qualität
Wer selbst ausbildet, zieht sich genau die Nachwuchskräfte heran, die gebraucht werden. Sie kennen die täglichen Abläufe, die betrieblichen Strukturen und den Qualitätsstandard.
Vorteil 4: Weniger Enttäuschungen
Das Risiko von Fehlbesetzungen und Fluktuation ist deutlich niedriger.
Vorteil 5: Positives Image
Ausbildung ist Imagegewinn. Wer ausbildet, profiliert nach innen und außen. Denn die Ausbildung im eigenen Haus ist auch ein Qualitätsmerkmal für Fachkräfte, für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige.